Trippy Shrooms steht für Nachhaltigkeit, doch wie eigentlich?
Wir haben unsere Hoodies sorgfältig nach bestimmten Kriterien ausgesucht, wie z.B die Baumwolle angebaut wird, unter welchen Bedingungen die Hoodies produziert worden sind und ob unnötiges Plastik zum Versenden benutzt wird.
Für unsere Hoodies wurde kein Plastik produziert, ganz im Gegenteil, der Polyester-Anteil ist vollständig recycelt.
Für die Bio Baumwolle haben wir uns aus dem Grund entscheiden, weil es eindeutig weniger Wasser benötigt, als konventionelle Baumwolle.
Für 1kg Baumwolle benötigt man im Durchschnitt 11000l Wasser, für Bio Baumwolle jedoch nur 6600l Wasser. Es geht jedoch nicht nur um den Wasserverbrauch.
Die vielen Chemikalien haben einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt, den Arbeitern und sogar den Menschen, die in den Regionen leben, in denen die Baumwolle angebaut wird.
Es werden selten Schutzmaßnahme getroffen, um die Arbeiter zu schützen. Zudem versickern die Chemikalien in das Grundwasser beim Ausspülen der Baumwolle, was dazu führen kann, dass das Trinkwasser vergiftet wird. (Quelle)
Zudem werden unsere Hoodies in kompostierbaren Versandbeutel versendet, um weniger Platz zu verbrauchen als in Kartons.
Zusätzlich, um unseren CO2 Ausstoß so gut wie möglich zu kompensieren, pflanzen wir durch unseren Partner GrowMyTree pro bestellten Hoodie einen Baum.